- Gefechtstätigkeit
- Ge|fẹchts|tä|tig|keit, die <o. Pl.>: Kampfhandlungen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Böhmisches Dragoner-Regiment „Eugen Prinz von Savoyen“ Nr. 13 — Immerwährender Oberstinhaber Dragoner Regiment Nr. 13 FM Prinz Eugen … Deutsch Wikipedia
Böhmisches Dragoner-Regiment „Fürst von Liechtenstein“ Nr. 10 — Das Regiment unter dem Namen Batthyányi im Polnischen Erbfolgekrieg 1734 zeitgenössische Gudenus Handschrift Das Regiment wurde 1631 als Ilow Dragoner für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit … Deutsch Wikipedia
Böhmisches Dragoner-Regiment „Graf Montecuccoli“ Nr. 8 — Benenennung nach Regimentsinhaber später Dragoner Regiment Nr.8 Kaiserliches Kürassierregiment Jung Savoy … Deutsch Wikipedia
Kaiserliches Dragonerregiment D III von 1631/16 — Das Regiment unter dem Namen Batthyányi im Polnischen Erbfolgekrieg 1734 zeitgenössische Gudenus Handschrift Das Regiment wurde 1631 als Ilow Dragoner für die kaiserlich … Deutsch Wikipedia
Kaiserliches Kürassierregiment K 2 von 1683/1 — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Habsburgische Länder Gattung … Deutsch Wikipedia
Kaiserliches Kürassierregiment K 5 von 1672/1 — Kaiserliches Kürassierregiment Seherr von Thoss (K 5) 1734 Gudenushandschrift … Deutsch Wikipedia
Oberösterreichisch-Salzburgisches Dragoner-Regiment „Kaiser Ferdinand I.“ Nr. 4 — Kaiserliches Kürassierregiment Seherr von Thoss (K 5) 1734 Gudenushandschrift … Deutsch Wikipedia
Oberösterreichisches Dragoner-Regiment „Kaiser Ferdinand I.“ Nr. 4 — Kaiserliches Kürassierregiment Seherr von Thoss (K 5) 1734 Gudenushandschrift … Deutsch Wikipedia
Böhmisches Dragoner-Regiment „Graf Paar“ Nr. 2 — Helm eines Dragoneroffiziers Der Verband war 1672 als Caraffa Cürassiere für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet worden. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur Gemeinsamen Armee innerhalb der Österreichisch Ungarischen … Deutsch Wikipedia
Galizisches Ulanen-Regiment „Graf Auersperg“ Nr. 8 — Der Regimentsgründer, Markgraf Wilhelm Friedrich von Brandenburg Ansbach Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1718 als Dragoner Regiment Württemberg für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. Aus diesem entwickelte sich im… … Deutsch Wikipedia